Über mich
Jessica Münch



Von klein auf bin ich mit Tieren aufgewachsen und habe schon früh meine Leidenschaft für das Reiten entdeckt. Die Verbindung zu den Pferden hat mein Leben geprägt und ich bin bis heute aktiv im Springsport.
Nach dem ich zunächst eine Ausbildung zur Elektronikerin absolviert habe, entschloss ich mich nach einigen Jahren, dazu meine Leidenschaft für die Tiere und den Sport zu vertiefen und den Weg als Therapeutin eingeschlagen.
Da ich eine dynamische Person bin, liebe ich Herausforderungen. Ich habe schon immer ein ausgeprägtes Gespür für Details.
Planung und Struktur sind für mich ausschlaggebend für kontinuierlichen Wachstum und Erfolge im Sport. Gerade der Sport egal in welcher Form, erfordert ein Höchstmaß an das jeweilige Gesundheitsmanagement der Tiere.
Als Therapeutin kann ich zu der Gesunderhaltung Ihrer Tiere beitragen und Ihr Management unterstützen.
Jedes Tier ist einzigartig und das motiviert mich mein Fachwissen zu erweitern, um breit gefächert aber auch erfolgreich Therapieren zu können.
Essity
-
2011-2015 Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik
ATM Akademie für Tierheilkunde & Tierphysiotherapie
-
2020-2022 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
-
2021-2023 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
WAK Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
-
2021 Abschlussprüfung nach absolvierter Rechtskunde 1 - 3
Vetscreen
-
2022 Laborseminar
Biomedical Systems BMS GmbH
-
2023 Laser- und Magnetfeldtherapie
Enterosan Labordiagnostik Vet
-
2023 Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten
Paul Schmidt Akademie
-
2023 Zertifizierungslehrgang zur Bioresonanztherapeutin nach P.S.
Institut ChW - Christoph Hinterseher
-
2025 Aponeural-Connect
-
2025 Lymphdrainage beim Klein- und Großtier
Kompetenzzentrum Nord - Cepona
-
2025 Dorntherapie bei Conny Philipps
Hier möchte ich nochmal erwähnen wer, unter anderen
meinem Werdegang bei wirkte:
-
Veterinärmediziner & Biowissenschaftler, Hr. Christoph Hinterseher
-
Hr. Pr. Dr. med. vet. Christoph Mülling
-
Fr. Dr. med. vet. Ana Lena Anspach
-
Hr. Dr. med. vet. Dieter Bödeker
-
Fr. Dr. med. vet. Irina Kassianoff
-
Dipl. Physiotherapeutin, Fr. Claudia Dröge
-
Tierphysiotherapeut & Hufbearbeiter, Hr. Hardy Keller
-
Biologe (B.sc.) Hundetrainer, Verhaltensberater, Hr. Gerrit Stephan
-
Dezernent für Pferdezucht & Pferdehaltung des hessischen Landesamt, Hr. FLorian Solle
-
Dipl.-Ing. Agr. Hr. Ostfried Lengwenat
Ihr Ansprechpartner für individuelle Therapien.
Ich fokussiere mich darauf das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Jede Einschränkung im Körper stört eine Funktion an andere Stelle.
Wichtig ist es hierbei den Überblick zu behalten und sich nicht auf Symptome zu beschränken.
Mein Ziel ist es die gesamte Funktionskette wieder in Einklang zu bringen.
Dafür kombiniere ich mein Fachwissen, sowie die Techniken individuell,
um dem jeweiligen Tier eine passende Therapie bieten zu können.
Auch die Berücksichtigung besonderer Ereignisse fließen in meine Therapiegestaltung mit ein. So erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für die Turniervorbereitung & Turnierbegleitung wenn gewünscht. Ebenso dazu zählen Zuchtausstellung oder weitere beliebige Prüfungen die körperlich & mental ein besonderes Maß an Gesundheitsmanagement erfordern.
Meine Leidenschaft hat mich auf einen umfassenden Wissensstand gebracht, der es mir ermöglicht, zwischen Tierärzten und Tierbesitzern zu vermitteln.
Ich strebe danach, eine ganzheitlichen Therapie zu bieten, welche auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.
Ich lege großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und vertiefe regelmäßig meine Kenntnisse in der Komplementärmedizin und den neuesten therapeutischen Methoden.
Dies ermöglicht es mir, Ihnen und Ihrem Tier die bestmögliche Betreuung zu bieten.